steil

steil
abschüssig

* * *

steil [ʃtai̮l] <Adj.>:
stark ansteigend oder abfallend:
ein steiler Abhang; die Straße führt steil bergauf.
Syn.: abschüssig, schroff.

* * *

steil 〈Adj.〉 stark ansteigend bzw. schroff abfallend (Berg, Küste) ● ein \steiler Abhang; \steil abfallen, ansteigen [<mhd. steigel <ahd. steigal „auf- od. absteigend“, altsächs. stegili „abschüssige Stelle“; → steigen]

* * *

steil <Adj.> [spätmhd., mniederd. steil, zusgez. aus mhd. steigel, ahd. steigal, ablautend zu: stīgan (steigen) u. eigtl. = (auf- od. ab)steigend]:
1. stark ansteigend od. abfallend:
ein -er Weg, Abhang;
ein -es Dach (Dach mit starker Neigung);
eine -e Handschrift (Handschrift, bei der die Buchstaben groß u. nicht nach einer Seite hin geneigt sind);
das Flugzeug stieg s. in die Höhe;
Ü eine -e (schnelle u. in ein hohes Amt führende) Karriere.
2. (ugs., bes. Jugendspr.) imponierend; beeindruckend; auffallend.
3. (Ballspiele, bes. Fußball) über eine größere Distanz nach vorn [gespielt]:
eine -e Vorlage;
der Pass war zu s.

* * *

steil <Adj.> [spätmhd., mniederd. steil, zusgez. aus mhd. steigel, ahd. steigal, ablautend zu: stīgan (↑steigen) u. eigtl. = (auf- od. ab)steigend]: 1. stark ansteigend od. abfallend: ein -er Weg, Abhang, Berg, Fels; ein -es Dach (Dach mit starker Neigung); eine -e Handschrift (Handschrift, bei der die Buchstaben groß u. nicht nach einer Seite hin geneigt sind); das Flugzeug stieg s. in die Höhe; Aber wie ich an die Rolltreppe kam, die s. in die Tiefe führt (Schnabel, Marmor 119); Evelyn saß s. (senkrecht) aufgerichtet im Bett (Baum, Paris 136); Ü eine -e (schnelle u. in ein hohes Amt führende) Karriere. 2. (ugs., bes. Jugendspr.) imponierend; beeindruckend; auffallend: Er sang von „-en Zähnen“, von Petticoats und Pferdeschwanzfrisuren - im Sound der ... 50er Jahre (Bravo 51, 1976, 14); ... rutschte ... in jene Vereinsamung hinein, die ... auch meiner Ilsebill hilft, plötzlich -e Entschlüsse zu fassen (Grass, Butt 185); Hella ist s. ..., die wollten mir schon zehn andere ausspannen (Loest, Pistole 193). 3. (Ballspiele, bes. Fußball) über eine größere Distanz nach vorn gespielt: eine -e Vorlage; der Pass war zu s.; War ich im Ballbesitz, suchte ich den Boss, wartete, bis er an seinem Verteidiger vorbei in den freien Raum laufen würde und ich s. spielen konnte (Walter, Spiele 207).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • steil — steil …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Steil — bezeichnet die Theo Steil GmbH, Unternehmen der Recyclingbranche mit Hauptsitz in Trier Steil ist der Familienname folgender Personen: Hans Steil (1895–1979), deutscher Werkmeister, Amtsvorsteher und Politiker (SPD) Ludwig Steil (1900–1945),… …   Deutsch Wikipedia

  • Steil — Steil, er, este, adj. & adv. im gemeinen Leben, sich gerade in die Höhe erstreckend, sich in der Richtung der senkrechten Linie nähernd, wofür in der anständigern Sprechart jähe üblich ist; im Gegensatze des flach, sanft, im Bergbaue donlege, im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • steil — steil: Das Adjektiv spätmhd., mnd. steil (15. Jh.), ‹m›niederl. steil ist zusammengezogen aus einer älteren Form, die als mhd. steigel, ahd. steigal, ähnlich aengl. stæ̅gel »steil« erscheint und ablautend zu dem unter ↑ steigen behandelten Verb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • steil — Adj; <ein Berg, ein Weg> so, dass sie mit einer starken ↑Steigung (1) (oder fast senkrecht) nach oben hin ansteigen bzw. einem starken Gefälle nach unten hin abfallen: eine Straße, ein Hang steigt steil an, fällt steil ab || Abbildung unter …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • steil — Adj. (Grundstufe) stark abfallend Beispiele: Vorsicht, der Abhang ist sehr steil. Der Weg steigt hier steil an. steil Adj. (Oberstufe) ugs.: auffallend, einen großen Eindruck machend Synonyme: bombig (ugs.), cool (ugs.), fantastisch (ugs.), geil… …   Extremes Deutsch

  • steil — Adj std. (9. Jh.), mhd. steigel, ahd. steigal, mndd. steil, mndl. steil Stammwort. Adjektiv Ableitung zu steigen, also etwa ansteigend . Ähnlich ae. stǣgel und mit intensivierender Gemination stickel, mhd. steckel, ahd. * steckal (steccheli… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • steil — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Die Straße wurde sehr steil …   Deutsch Wörterbuch

  • steil — Die Straße zu unserem Haus ist sehr steil …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Steil — Steil, eine schräge Richtung od. Oberfläche habend, welche gegen den Horizont einen Winkel von beinahe 45° od. noch mehr bildet. Daher steilste Abdachung, Abdachung von 45° …   Pierer's Universal-Lexikon

  • steil(e) — steil(l(e obs. forms of steal, steel, stile …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”